Kreativität stärkt und hilft im Alltag

Kreativität fördern mittels Kunsttherapie

Krea­ti­vi­tät ist im All­tag immer wie­der gefragt — sowohl im Beruf, als auch im Pri­vat­le­ben ‑um bei­spiels­wei­se auf­tre­ten­de Pro­ble­me zu lösen, die viel­fäl­ti­gen anfal­len­den Auf­ga­ben und Tätig­kei­ten “unter einen Hut zu brin­gen”, oder die Kin­der in ihrer Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen. Krea­ti­vi­tät ist in der Kunst­the­ra­pie nicht nur auf das Malen beschränkt — es wer­den zwar die vor­han­de­nen The­men durch das Malen und Gestal­ten sicht­bar, aber das Ent­schei­den­de ist, wie man schließ­lich Ver­än­de­run­gen her­bei­füh­ren kann. 

Mei­ne Auf­ga­be als Kunst­the­ra­peu­tin ist es, Sie dabei zu unter­stüt­zen die­se Ver­än­de­run­gen und Lösun­gen eigen­stän­dig und im eige­nen Tem­po zu ent­wi­ckeln und zu ent­de­cken. Krea­ti­vi­tät steckt in uns allen — und stärkt uns und hilft uns in vie­len Situa­tio­nen des Lebens. Wenn Du Dei­ne Krea­ti­vi­tät för­dern möch­test, freue ich mich über eine Nach­richt von Dir unter: [email protected]