Anfang Juli — gleich zu Ferienbeginn — fand die Rheumalis-Therapiewoche statt. Es handelt sich dabei um eine wirklich einzigartige Initiative für rheumakranke Kinder und Jugendliche, die gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern eine Woche lang in Bad Kleinkirchheim Spaß, Entspannung und Erholung erfahren dürfen — und das ganze trotz eines dichten therapeutischen Programms, das neben einer ärztlichen Begleitung und Beratung unter anderem auch Physio‑, Ergo- und Kunsttherapie umfasst.
Doch was hat Kunsttherapie eigentlich mit Rheuma zu tun? Kurz zusammengefasst: Kunsttherapie unterstützt bei Krankheiten dabei Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Diese umfassen:
- Ablenken
- Akzeptieren
- Emotionale Entlastung
- Optimismus
- Wut ausleben
- Kognitive Neubewertung
- Konstruktive Aktivität
Das ganze hat großen Spaß gemacht, viele schöne und bewegende Momente bei den Kindern und Jugendlichen — und auch bei mir — erzeugt und einige tolle Prozesse angeregt. Danke an alle, die das ermöglicht haben!