Neue Perspektiven schaffen: Kunsttherapie in der Rheumatologie

Ich freue mich sehr dar­über, dass ich im Rah­men des Rheu­ma­ta­ges in St. Pöl­ten einen Vor­trag über Kunst­the­ra­pie in der Rheu­ma­to­lo­gie hal­ten darf. Doch was kann Kunst­the­ra­pie bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen über­haupt bewir­ken? Von einer desen­si­bi­li­sie­ren­den Funk­ti­on, über eine dezen­trie­ren­de Funk­ti­on bis hin zu einer kom­pen­sa­to­ri­schen Funk­ti­on erfüllt die Kunst­the­ra­pie vie­le wich­ti­ge und stär­ken­de Auf­ga­ben. Was das genau bedeu­tet erfahrt ihr in mei­nem Vor­trag am 04.10. Ich freue mich über alle Inter­es­sier­ten und beant­wor­te auch ger­ne Fra­gen. Mehr Infos zum Rheu­ma­tag gibt es unter www.rheumaliga.at