Neugierig was Dich erwartet? In der chinesischen Gesundheitslehre startet der Zyklus der Jahreszeiten mit dem Element Holz im Frühling. Grün ist die Farbe des Holzelements, die Organe Leber und Gallenblase sind ihm zugeordnet. Tatkraft, Lebenslust und Selbstverwirklichung sind damit verbunden. Nach einer kurzen Einführung in das Thema stärken wir mit einer Farbimagination unsere Seele und...
weiterlesenMoira — meine Schicksalsgöttin
Im “Märchen von der unglücklichen Prinzessin” geht es darum, dass diese ihr eigenes Schicksal verändert. Dafür muss sie mutig und hartnäckig an ein besseres Schicksal glauben und ihre Schicksalsgöttin milde stimmen. Sich Gedanken über sein eigenes “Schicksal” zu machen, zu überlegen, inwieweit man sein Schicksal beeinflussen kann, oder auch wie die eigene “Moira” aussieht,...
weiterlesenGemeinsam malen…
Gemeinsam ein Bild malen bedeutet unter anderem sich aufeinander einzulassen, Rücksicht zu nehmen, Grenzen wahrzunehmen, den/die anderen zu spüren und wertzuschätzen. Eine wunderschöne kunsttherapeutische Übung um einander näherzukommen, Barrieren zu überwinden und gemeinsam etwas zu erschaffen. Ab Oktober gibt es wieder freie Plätze in meiner Praxis im 19. Bezirk....
weiterlesenSommer, Sonne und nun? .…
Der Sommer war toll, doch der Herbst bringt viele Entscheidungen — beruflich und/oder privat? Du möchtest mal was Neues ausprobieren, Dich selbst und Deine Bedürfnisse besser kennenlernen? Die Kunsttherapie kann Dich dabei unterstützen wiederkehrenden Themen in Deinem Leben auf den Grund zu gehen und Deinen eigenen Weg zu finden. Ich freue mich auf Dich!...
weiterlesenOffene Kunsttherapie-Gruppe ab April
Ab April biete ich jeden ersten Donnerstag im Monat eine offene Kunsttherapie-Gruppe an. Die Gruppe findet immer von 10:00 bis 11:30 Uhr statt.Was erwartet Dich:Eine kunsttherapeutische Anregung als Einstieg ins Malen und Gestalten; dann kannst Du verschiedenste Materialien und Techniken ausprobieren und an Deinem kreativen Ausdruck arbeiten. Wenn Du möchtest, werden wir auch über Dein Thema/Anliegen...
weiterlesenKunsttherapie wirkt in vielen Lebenssituationen — Aktuell ist wieder ein Therapieplatz frei!
Kunsttherapie ist in vielen Lebenssituationen hilfreich — sowohl wenn man vor wichtigen Entscheidungen steht, als auch wenn sich Lebenssituationen ändern oder die alltäglichen Belastungen groß oder bereits zu groß sind. Kunsttherapie bringt neue Erkenntnisse, einen Perspektivenwechsel und dadurch Erleichterung und Veränderungen. Aktuell habe ich Donnerstag Vormittags wieder einen Therapieplatz frei. Falls Du etwas Neues...
weiterlesenAtelier SINNBILDER übersiedelt
Das Atelier Sinnbilder übersiedelt ab Mai 2021 in eine Praxisgemeinschaft in der Gebhardtgasse. Die Location, in der ich bisher mein Atelier hatte, hat ein spezielles Flair, da es sich um eine alte, aufgelassene Fabrik handelt. Aufgrund der Corona-Pandemie waren aber nun schon länger keine Kreativ-Gruppen mehr möglich und mein Fokus hat sich in dieser...
weiterlesenonline Workshop für Frauen: Was wünsche ich mir 2021?
2021 hat begonnen – viele von uns gehen voller Hoffnung in dieses neue Jahr.Wichtig ist dabei, dass wir uns bewusst machen, was wir in unser Leben holen wollen – wovon möchte ich mehr, was möchte ich loslassen?Was sind meine Ziele für 2021? Diesen Workshop beginnen wir mit einer Entspannungsübung und gestalten im Anschluss daran eine...
weiterlesenProsit Neujahr! Was wird 2021 bringen?
Selten wurde ein neues Jahr so herbeigesehnt wie diesmal. 2020 hat uns viel abverlangt, wir mussten mit vielen Veränderungen zurechtkommen. Dazu kamen Unsicherheiten und Ängste. Aber wie geht man damit um? Wie schafft man es trotzdem positiv zu bleiben? Oft war in den Medien zu lesen, wie wichtig es ist auch im Lockdown einen...
weiterlesenMal‑, Tanz‑, und Meditationsabend
Angelika Amanshauser und ich veranstalten am Do den 15. Okt. wieder einen gemeinsamen Abend an welchem wir meditieren, tanzen und malen. Wir wenden uns dem Thema “Vertrauen” zu. In dem Workshop hast du die Möglichkeit alleine aber auch mit deinen Lieben zu kommen und ohne viele Worte gemeinsam das Thema Vertrauen zu erkunden. Wieviel Raum lasse ich dem anderen? Wie...
weiterlesen