Ich freue mich sehr darauf, dass das Projekt “mit Farbe und Pinsel Rheuma sichtbar machen”, das im Frühjahr 2020 gestartet wurde, nun weitergeführt wird und ich dieses als Kunsttherapeutin begleiten darf! Die Österreichische Rheumaliga möchte mit dem Projekt Betroffene motivieren und dazu einladen, ihre Gedanken mit ihrer Krankheit bzw. Gesundheit auf Papier zum Ausdruck zu...
weiterlesenKunsttherapie bei Demenz
Als Kunsttherapeutin arbeite ich in einem Alters- und Pflegewohnheim beinahe täglich mit Menschen mit Demenz. Je nachdem, wie weit fortgeschritten die Demenz ist und natürlich auch abhängig von der Demenzform fühlen sich die Menschen hilflos, sind verängstigt, verzweifelt oder wütend. Viele können sich mit Worten nur mehr sehr eingeschränkt ausdrücken. Mit Hilfe von Farben können...
weiterlesenKunsttherapie bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma
Chronische Erkrankungen bringen nicht nur Schmerzen und Einschränkungen im Alltag mit sich, sondern führen sehr häufig auch zu psychischen Belastungen, weil man das eigene Leben, die Interessen und Hobbies ändern und anpassen muss. Gleichzeitig ist man oft mit Unverständnis konfrontiert, da die Erkrankung meist nicht sichtbar ist und somit oft nicht ernstgenommen wird. Meine...
weiterlesenOffene Kunsttherapie-Gruppe ab April
Ab April biete ich jeden ersten Donnerstag im Monat eine offene Kunsttherapie-Gruppe an. Die Gruppe findet immer von 10:00 bis 11:30 Uhr statt.Was erwartet Dich:Eine kunsttherapeutische Anregung als Einstieg ins Malen und Gestalten; dann kannst Du verschiedenste Materialien und Techniken ausprobieren und an Deinem kreativen Ausdruck arbeiten. Wenn Du möchtest, werden wir auch über Dein Thema/Anliegen...
weiterlesenKunsttherapie wirkt in vielen Lebenssituationen — Aktuell ist wieder ein Therapieplatz frei!
Kunsttherapie ist in vielen Lebenssituationen hilfreich — sowohl wenn man vor wichtigen Entscheidungen steht, als auch wenn sich Lebenssituationen ändern oder die alltäglichen Belastungen groß oder bereits zu groß sind. Kunsttherapie bringt neue Erkenntnisse, einen Perspektivenwechsel und dadurch Erleichterung und Veränderungen. Aktuell habe ich Donnerstag Vormittags wieder einen Therapieplatz frei. Falls Du etwas Neues...
weiterlesenWünsche für das neue Jahr
Ein neues Jahr mit Wünschen und Vorsätzen zu beginnen ist für viele von uns selbstverständlich oder zumindest nicht ungewöhnlich. Da das mit den Vorsätzen aber leider meist nicht so klappt wie geplant, habe ich mich für das Jahr 2022 auf das Wünschen konzentriert. Allerdings weniger für mich als vielmehr für die Bewohner und Bewohnerinnen...
weiterlesenKunsttherapie in der “Psypraxis” in 1190
Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag beschrieben, bin ich mit meiner Kunsttherapie in die Praxis von Caroline Sigwald übersiedelt. Weitere Infos zu ihrer Arbeit findet Ihr unter https://www.psypraxis19.at...
weiterlesenKunsttherapie bei der Rheumalis Therapiewoche 2021
Auch heuer fand wieder die jährliche Therapiewoche der Rheumalis Selbsthilfegruppe statt. Diesmal allerdings online und ich war wieder als Mal- und Gestaltungstherapeutin dabei. Nach der Corona-Pause letzten Sommer war es umso schöner, die Kinder und Eltern wiederzusehen. Und es hat wieder riesigen Spass gemacht, mit den Kindern an ihren Stärken und Ressourcen zu arbeiten....
weiterlesenKrisen bewältigen mit Maltherapie
Mein neuer Artikel in der aktuellen Zeitschrift “Aktiv mit Rheuma” der österreichischen Rheumaliga, vom März 2021. Bei Interesse schicke ich den Artikel gerne per Email zu, andernfalls ist er in Kürze auch auf der Seite der Rheumaliga gesamt freigeschalten https://rheumaliga.at/ueber-uns/publikationen/zeitschrift/....
weiterlesenFrauen mitten im Leben
Mitten im Leben stehen — ich finde das klingt irgendwie schön: nach Vielfalt, Abwechslung, Buntheit, Job und Familie. Aber leider bedeutet das vor allem für Frauen auch oft ein “zu Viel” von allem und die Belastungen steigen gerade jetzt immer mehr. Neben Job und Familie steigen die Sorgen um die Gesundheit und auch die...
weiterlesen