Welt-Rheumatag 2022

Awa­re­ness zu schaf­fen für Men­schen mit chro­ni­schen Erkran­kun­gen ist mir eben­so ein Anlie­gen, wie ihre kunst­the­ra­peu­ti­sche Beglei­tung. Oft lei­den Betrof­fe­ne neben den Sym­pto­men ihrer Erkran­kung auch an einer sozia­len Aus­gren­zung und dem Unver­ständ­nis oder der Unwis­sen­heit ihrer Mit­men­schen. Kunst­the­ra­pie kann einer­seits hel­fen die eige­nen Res­sour­cen und Stär­ken ins Bewusst­sein zu rücken und ande­rer­seits der...

weiterlesen

Jänner 2023: Aktuell gibt es wieder einen freien Therapieplatz

Du stehst vor einer wich­ti­gen Ent­schei­dung oder befin­dest Dich in einer schwie­ri­gen Lebens­pha­se? In der Kunst­the­ra­pie wer­den mit­tels ver­schie­de­ner Metho­den wie z.B. Ima­gi­na­tio­nen inne­re Bil­der sicht­bar gemacht. Dadurch wird Unbe­wuss­tes ins Bewusst­sein geho­ben und somit erleb­bar gemacht. Ich beglei­te und unter­stüt­ze Dich behut­sam in die­sem Prozess.  Wenn Dein Inter­es­se geweckt ist, mel­de Dich! Ich...

weiterlesen

Kunsttherapie bei Demenz

Als Kunst­the­ra­peu­tin arbei­te ich in einem Alters- und Pfle­ge­wohn­heim bei­na­he täg­lich mit Men­schen mit Demenz. Je nach­dem, wie weit fort­ge­schrit­ten die Demenz ist und natür­lich auch abhän­gig von der Demenz­form füh­len sich die Men­schen hilf­los, sind ver­ängs­tigt, ver­zwei­felt oder wütend. Vie­le kön­nen sich mit Wor­ten nur mehr sehr ein­ge­schränkt aus­drü­cken. Mit Hil­fe von Far­ben kön­nen...

weiterlesen

Kunsttherapie bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma

Chro­ni­sche Erkran­kun­gen brin­gen nicht nur Schmer­zen und Ein­schrän­kun­gen im All­tag mit sich, son­dern füh­ren sehr häu­fig auch zu psy­chi­schen Belas­tun­gen, weil man das eige­ne Leben, die Inter­es­sen und Hob­bies ändern und anpas­sen muss. Gleich­zei­tig ist man oft mit Unver­ständ­nis kon­fron­tiert, da die Erkran­kung meist nicht sicht­bar ist und somit oft nicht ernst­ge­nom­men wird.  Mei­ne...

weiterlesen

Offene Kunsttherapie-Gruppe ab April

Ab April bie­te ich jeden ers­ten Don­ners­tag im Monat eine offe­ne Kunst­the­ra­pie-Grup­pe an. Die Grup­pe fin­det immer von 10:00 bis 11:30 Uhr statt.Was erwar­tet Dich:Eine kunst­the­ra­peu­ti­sche Anre­gung als Ein­stieg ins Malen und Gestal­ten; dann kannst Du ver­schie­dens­te Mate­ria­li­en und Tech­ni­ken aus­pro­bie­ren und an Dei­nem krea­ti­ven Aus­druck arbei­ten. Wenn Du möch­test, wer­den wir auch über Dein Thema/Anliegen...

weiterlesen

Kunsttherapie bei der Rheumalis Therapiewoche 2021

Auch heu­er fand wie­der die jähr­li­che The­ra­pie­wo­che der Rheu­ma­lis Selbst­hil­fe­grup­pe statt. Dies­mal aller­dings online und ich war wie­der als Mal- und Gestal­tungs­the­ra­peu­tin dabei. Nach der Coro­na-Pau­se letz­ten Som­mer war es umso schö­ner, die Kin­der und Eltern wie­der­zu­se­hen. Und es hat wie­der rie­si­gen Spass gemacht, mit den Kin­dern an ihren Stär­ken und Res­sour­cen zu arbei­ten....

weiterlesen

Zeit für mich – nur wie?

Du möch­test Dir selbst etwas Gutes tun, Dich stär­ken und Kraft tan­ken, ein­fach mal abschal­ten und Dir Zeit für Dich gönnen? Du fin­dest im All­tag kei­ne Zeit für einen regel­mä­ßi­gen Kurs oder hast auf­grund von Arbeit, Kin­der­be­treu­ung etc. kei­ne Mög­lich­keit zu einem Ter­min zu kommen? Dann ver­such doch mal mein fle­xi­bles Ange­bot „Zeit für mich“...

weiterlesen

Maltherapie auch online

Auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on habe ich mich ent­schlos­sen, Mal- und Gestal­tungs­the­ra­pie auch über Inter­net anzu­bie­ten. Anfangs selbst unsi­cher, ob und wie das aus­se­hen kann, konn­te ich mitt­ler­wei­le posi­ti­ve Erfah­run­gen sam­meln und sehe, dass auch auf die­sem Wege gera­de in der aktu­el­len Kri­sen­si­tua­ti­on die Mal- und Gestal­tungs­the­ra­pie dazu bei­tra­gen kann, sich den Ängs­ten und Unsi­cher­hei­ten...

weiterlesen

Mal- und Gestaltungstherapie in der Caritas Socialis

Seit Sep­tem­ber arbei­te ich nun schon als Mal- und Gestal­tungs­the­ra­peu­tin bei der Cari­tas Socia­lis. Ein neu­es Umfeld, eine neue Kli­en­ten­grup­pe: ich arbei­te mit alten und zum Teil demen­ten Men­schen. Nach einem gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen in den ers­ten Wochen, habe ich nun bereits etwas mehr Erfah­run­gen gesam­melt und freue mich zu sehen, wie viel Freu­de und...

weiterlesen