Awareness zu schaffen für Menschen mit chronischen Erkrankungen ist mir ebenso ein Anliegen, wie ihre kunsttherapeutische Begleitung. Oft leiden Betroffene neben den Symptomen ihrer Erkrankung auch an einer sozialen Ausgrenzung und dem Unverständnis oder der Unwissenheit ihrer Mitmenschen. Kunsttherapie kann einerseits helfen die eigenen Ressourcen und Stärken ins Bewusstsein zu rücken und andererseits der...
weiterlesenJänner 2023: Aktuell gibt es wieder einen freien Therapieplatz
Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung oder befindest Dich in einer schwierigen Lebensphase? In der Kunsttherapie werden mittels verschiedener Methoden wie z.B. Imaginationen innere Bilder sichtbar gemacht. Dadurch wird Unbewusstes ins Bewusstsein gehoben und somit erlebbar gemacht. Ich begleite und unterstütze Dich behutsam in diesem Prozess. Wenn Dein Interesse geweckt ist, melde Dich! Ich...
weiterlesenKunsttherapie bei Demenz
Als Kunsttherapeutin arbeite ich in einem Alters- und Pflegewohnheim beinahe täglich mit Menschen mit Demenz. Je nachdem, wie weit fortgeschritten die Demenz ist und natürlich auch abhängig von der Demenzform fühlen sich die Menschen hilflos, sind verängstigt, verzweifelt oder wütend. Viele können sich mit Worten nur mehr sehr eingeschränkt ausdrücken. Mit Hilfe von Farben können...
weiterlesenOffene Kunsttherapie-Gruppe ab April
Ab April biete ich jeden ersten Donnerstag im Monat eine offene Kunsttherapie-Gruppe an. Die Gruppe findet immer von 10:00 bis 11:30 Uhr statt.Was erwartet Dich:Eine kunsttherapeutische Anregung als Einstieg ins Malen und Gestalten; dann kannst Du verschiedenste Materialien und Techniken ausprobieren und an Deinem kreativen Ausdruck arbeiten. Wenn Du möchtest, werden wir auch über Dein Thema/Anliegen...
weiterlesenKunsttherapie in der “Psypraxis” in 1190
Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag beschrieben, bin ich mit meiner Kunsttherapie in die Praxis von Caroline Sigwald übersiedelt. Weitere Infos zu ihrer Arbeit findet Ihr unter https://www.psypraxis19.at...
weiterlesenZeit für mich – nur wie?
Du möchtest Dir selbst etwas Gutes tun, Dich stärken und Kraft tanken, einfach mal abschalten und Dir Zeit für Dich gönnen? Du findest im Alltag keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs oder hast aufgrund von Arbeit, Kinderbetreuung etc. keine Möglichkeit zu einem Termin zu kommen? Dann versuch doch mal mein flexibles Angebot „Zeit für mich“...
weiterlesenNeue Perspektiven schaffen: Kunsttherapie in der Rheumatologie
Ich freue mich sehr darüber, dass ich im Rahmen des Rheumatages in St. Pölten einen Vortrag über Kunsttherapie in der Rheumatologie halten darf. Doch was kann Kunsttherapie bei chronischen Erkrankungen überhaupt bewirken? Von einer desensibilisierenden Funktion, über eine dezentrierende Funktion bis hin zu einer kompensatorischen Funktion erfüllt die Kunsttherapie viele wichtige und stärkende Aufgaben....
weiterlesenKunsttherapie auf der Rheumalis Therapiewoche
Anfang Juli — gleich zu Ferienbeginn — fand die Rheumalis-Therapiewoche statt. Es handelt sich dabei um eine wirklich einzigartige Initiative für rheumakranke Kinder und Jugendliche, die gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern eine Woche lang in Bad Kleinkirchheim Spaß, Entspannung und Erholung erfahren dürfen — und das ganze trotz eines dichten therapeutischen Programms, das...
weiterlesenNeu: Sommer- und Workshop-Programm für Kinder und Erwachsene
Ich freue mich, mein neues Angebot für Kinder und Erwachsene im Woho-Space in der Boschstraße 54 bekanntzugeben....
weiterlesenMaltherapie beim Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum am Sonnberg
Am 24.05. ist es wieder soweit: es gibt einen Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum am Sonnberg mit interessanten Workshops und einem Vortrag zum Thema Ernährung. Als Mal- und Gestaltungstherapeutin biete ich ebenfalls einen Einblick in die Maltherapie. Kommt einfach vorbei — wir sind von 14–20 Uhr vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich!...
weiterlesen